Jose Carreras zugunsten Cape 10 in der Wiener Staatsoper

Über 50 Jahre lang begeistert José Carreras bereits sein Publikum, nun steht er zum letzten Mal auf der Bühne der Wiener Staatsoper. Den Abschied von dieser großen, von ihm so geliebten Bühne feiert er bei einem Abschiedskonzert mit besonderem Programm für „sein“ Wiener Publikum und widmet dieses Konzert CAPE 10 – einem Ort der Begegnung und Hoffnung für alle. Ein weiterer Höhepunkt dieses Abends ist der Auftritt von Elīna Garanča – einer Botschafterin von CAPE 10 – die diesen Abend mit ihrer Stimme zusätzlich auszeichnet. Univ. Prof. Siegfried Meryn, der Initiator von CAPE 10, steht hinter diesem großartigen Abend und wirbt für viele Unterstützerinnen und Unterstützer.

Für Prof. Meryn ist es eine große Ehre und besondere Auszeichnung, dass José Carreras mit seinem letzten Auftritt an der Wiener Staatsoper hilft, für CAPE 10 – einem Ort der Begegnung und Hoffnung – Spenden zu sammeln. CAPE 10 fördert Chancengleichheit, Bildung, Teilhabe und Gesundheitsversorgung und unterstützt damit bedürftige Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, und gibt ihnen Hoffnung und Perspektiven. Seit vielen Jahren engagiert sich José Carreras für zahlreiche karitative Projekte. Die „José-Carreras-Leukämiestiftung“ hat er selbst ins Leben gerufen.

Diese große Veranstaltung durchzuführen ist ohne die Unterstützung von Partnern undenkbar. Deshalb möchten CAPE 10 Förderer ansprechen und einladen, zu begleiten. Die Broschüre bietet mehrere Präsentationsmöglichkeiten in Form von Partner-Paketen und auch sehr individuellen Kooperationen. Die Veranstaltung wird von ORF III aufgezeichnet und im TV ausgestrahlt.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Bringen Sie auch gerne Ihre eigenen Ideen und Wünsche ein. Mit Ihrer Hilfe schaffen wir es, dieses besondere Ereignis zu verwirklichen.

Fotocredit: (c) Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa