#WIENKULT ladete ein
Wien – Stadt der Guten Hoffnung.
Zum Frühlingsfest des neuen Kulturvereins begeisterten Cornelius Obonya und Martin Grubinger die große Zahl an gut gelaunten Festgästen, #WIENKULT Initiator Christoph Hirschmann begrüßte zu Beginn.
Um Wien als „Hauptstadt der Moderne“ zu feiern, lud der Kulturverein „#WIENKULT – Wiener Gesellschaft für Kulturpolitik“ am 9. April wichtige Repräsentant*innen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Wissenschaft und Medien ins Bruno Kreisky Forum zum großen Frühlingsfest unter dem Motto „Wien – Stadt der Guten Hoffnung“. Ehrengast war Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, der gemeinsam mit Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler die Protagonistinnen und Protagonisten der Kultur- und Bildungsmetropole hochleben ließ. Programmhighlights lieferten Menschendarsteller und Publikumsliebling Cornelius Obonya und der Meisterperkussionist Martin Grubinger, der die ausgebuchte Edellocation zum Vibrieren brachte. Unter den Festgästen: Bundespräsident a. D. Heinz Fischer, der mit Martin Grubinger live ein Ständchen fabrizierte, die Bestsellerautoren Thomas Brezina und Dietmar Grieser, Stargeigerin Lidia Baich, Chefsatiriker Dirk Stermann, Wind- und Wettermaler Christian L. Attersee, Talk-Expertin Vera Russwurm, Pop-Guru Rudi Dolezal, die Theaterprinzipale Herbert Föttinger, Thomas Gratzer und Peter Hofbauer, Dompfarrer Toni Faber, Rudolfinerhaus-Präsident Georg Semler, Philharmonikerlegende Clemens Hellsberg u. v. a. DJane Mel Merio legte auf. Die Wiener Städtische, echo medienhaus, Meinl und ARWAG begleiteten den Abend.
Foto: © Richard Tanzer
Im Bild: Christoph Hirschmann, Initiator #WIENKULT
Der Beitrag erschien im Vienna Eco Magazin, beigelegt Mitte April in der Krone