Wiener Hafen mit Rekordergebnis

Wien Holding: Rekordgewinn beim Hafen Wien

Der Hafen Wien – ein Unternehmen der Wien Holding – war auch im krisenbedingt herausfordernden Geschäftsjahr 2024 voll auf Kurs. Die Hafen Wien-Gruppe schließt das Jahr 2024 mit einem Umsatz von 58,8 Millionen Euro ab und liefert ein Betriebsergebnis auf Rekordniveau: Das Betriebsergebnis ist um 4,3 Prozent auf rund 9,1 Millionen Euro gestiegen. Zusätzlich tätigte der Hafen Wien Investitionen in Höhe von rund 21 Millionen Euro, um seine Wettbewerbsfähigkeit und seine Nachhaltigkeit zu fördern sowie neue Projekte und Geschäftsfelder am Standort zu forcieren.

 „Wien ist ein leistungsfähiger und international attraktiver Wirtschaftsstandort. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Hafen Wien“, so die Finanz- und Wirtschaftsstadträtin Barbara Novak, die die Pressekonferenz begleitete. „Durch die optimale Anbindung an Wasser, Schiene und Straße agiert er als leistungsstarke Schnittstelle internationaler Handels- und Transportwege und er ist einer der wichtigsten Hinterland-Hubs Europas, vor allem für die großen Nordseehäfen.“ Nicht zuletzt sei der Hafen Wien laut Novak als Warendrehscheibe eine „besonders wichtige und starke Säule für die Versorgungssicherheit der Großstadt Wien und ihr Umland“.

Mehr unter: https://www.wienholding.at/Presse/Presseaussendungen/Wien-Holding-Rekordgewinn-beim-Hafen-Wien

Foto Wien Holding, von links: die GF Wiener Hafen Fritz Lehr und Doris Pulker-Rohrhofer, Wirtschafts- und Finanzstadträtin Barbara Novak und Wien Holding GF Kurt Gollowitzer