A1 CCO Enterprise Martin Resel im Interview

Erfolgszutaten für KMU – vom Digitalprofi zum Pizzabäcker

Die Digitalisierung ist für kleine Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. A1 setzt hier einen klaren Fokus auf die Zusammenarbeit mit KMU. A1 CCO Enterprise Martin Resel schlüpft dabei auch in die Rolle des Pizzabäckers.

Herr Resel, warum ist es für A1 so wichtig, gerade KMU bei der digitalen Transformation zu unterstützen?

Martin Resel: Kleine und mittlere Unternehmen machen mehr als 99 % aller Unternehmen in Österreich aus. Sie sind damit die entscheidende Kraft für Wachstum und Innovation in Österreich. Die vielfältigen digitalen Möglichkeiten bieten gerade diesen Unternehmen enorme Chancen, denn sie sind flexibel und können sich damit leichter an den Markt anpassen. Im Wettbewerb haben kleinere Unternehmen aber auch klare Nachteile. Sie können nicht auf die scheinbar unendlichen Ressourcen zurückgreifen, die den großen Plattformen zur Verfügung stehen. Hier sorgen wir für Ausgleich, stehen den Unternehmen zur Seite und begleiten sie aktiv auf dem Weg der Digitalisierung.

Welche Lösungen bietet A1 für mittelständische Unternehmen?

Resel: Viele Unternehmen sehen sich derzeit mit einer Transformation des gesamten Geschäftsmodells konfrontiert. Neben einer fundierten Beratung ist es uns hier wichtig, dass Projekte nach den Wünschen und Vorstellungen unserer Kunden umgesetzt werden können.

Ein Ziel vieler Betriebe ist beispielsweise die effiziente Zusammenarbeit im Team. Und das ist heute gleichbedeutend mit der effizienten Nutzung der Cloud und all ihren Möglichkeiten. Als langjähriger Partner von Microsoft unterstützt A1 bei der Implementierung von Lösungen wie Microsoft 365 und Microsoft Teams. Hier merkt man schnell, wie Videoanrufe, Chats und das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten die Zusammenarbeit erleichtern. A1 unterstützt aber auch beim Internetauftritt, bei maßgeschneiderten Homepages, bei der Optimierung für Suchmaschinen oder bei digitalen Werbemaßnahmen. Und natürlich sorgen wir für die entsprechende Konnektivität – mit stabilem Breitband, top Smartphones, Gäste-WLAN bis hin zur Cloud-Telefonanlage und zu bargeldlosem Bezahlen.

A1 hat eine neue Werbekampagne gestartet. Werden Sie jetzt Pizzabäcker?

Resel: Für uns ist eine klare Botschaft wichtig: „Welchen Weg Ihr Business auch nimmt, A1 hat die digitalen Lösungen.“ Wir machen darauf aufmerksam, dass A1 der verlässliche Partner gerade für kleine Unternehmen ist und sie auf ihrem Weg begleitet, egal, in welche Richtung dieser geht. In unserem Spot haben wir diese Richtungsentscheidung dargestellt: Mal ist das Unternehmen eine lebhafte Pizzeria, mal ein erfolgreiches Pizza-Start-up. Und ja, manchmal sieht man mich daher auch im Outfit eines Pizzabäckers.

Auch bei Ihrem Besuch im „Vapiano“ standen Pizza und Pasta im Mittelpunkt. Was verbindet Sie mit dieser Restaurantkette?

Resel: „Vapiano“ ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Gastronomiebetriebe die Digitalisierung von Geschäftsprozessen nutzen, um einerseits das Kundenerlebnis zu verbessern und andererseits ihr Unternehmen effizienter und erfolgreicher zu machen. Wir freuen uns über diese Partnerschaft, denn sie steht stellvertretend für den Erfolg vieler ähnlicher Unternehmen durch Digitalisierung.  In der Gastronomie lassen sich beispielsweise durch Standortanalysen wertvolle Erkenntnisse über die Kunden gewinnen, die passgenaue Marketingstrategien ermöglichen. Und Gastronomiebetriebe sind wie alle anderen Unternehmen auch mit dem Thema Onlinesicherheit konfrontiert. Cyberschutz ist daher unerlässlich. Back-up-Lösungen bis hin zur Absicherung ganzer Systeme ermöglichen einen sorgenfreien Betrieb, bei dem man sich endlich wieder auf die Kernaufgaben konzentrieren kann.

 

Foto: © Leadersnet/Christian Mikes

Im Bild: Josef Donhauser, CEO der DoN group und A1 CCO Enterprise Martin Resel