Abschied unter Bäumen: Interview mit Jürgen Sild
Bestattung Wien: Abschied unter Bäumen
Auch die sogenannten „letzten Dinge“ müssen zeitgerecht geregelt werden. Gegenüber Vienna Eco gibt dazu Jürgen Sild, Geschäftsführer der Bestattung Wien, kompetente Auskunft. Kardinales Thema ist die Bestattungsvorsorge, und wie sie funktioniert.
Wenn Sie bereits konkrete Vorstellungen für Ihren Abschied haben“, so Sild, „macht es Sinn, diese festzuhalten. Hier ist wichtig, dass sie nicht im Testament verankert werden, da das erst nach der Beisetzung eröffnet wird. Vorsorge bedeutet außerdem auch eine finanzielle Entlastung für die Hinterbliebenen, weil Sie für Ihre Beerdigung zu Lebzeiten selbst aufkommen.“
Abschied im Wald
Und Sild weiter: „Viele Menschen, auch in Wien, denken heutzutage beispielsweise über eine naturnahe Bestattung unter Bäumen oder auf einer Wiese nach. Im Rahmen einer Vorsorge entscheidet man selbst, ob der Abschied in einem Wald, traditionell auf einem Friedhof oder vielleicht auf der Donau stattfinden soll. Sie wählen Sarg oder Urne für die letzte Ruhestätte, die Musik oder die Blumen für die Trauerfeier.“ Bestattungen unter Bäumen sind heute sehr gefragt. „Hier wird die Urne an einem ausgewählten Platz im Wald zur letzten Ruhe gebettet“, erläutert der Bestattungsprofi. „Dafür gibt es eigene Naturstoffurnen, die die Umwelt nicht belasten. Die Asche geht mit der Zeit in den Wurzeln der Bäume auf, die Grabpflege übernimmt sozusagen der Wald.“ Dementsprechend betreibt die Bestattung Wien gemeinsam mit der Stadt Wien in Breitenfurt die „Waldesruh“, einen Waldfriedhof mitten im traumhaften Wienerwald. Leistbar ist diese Form des Begräbnisses auch: So bietet die Bestattung Wien für die „Waldesruh“ – aber auch für jeden anderen Bestattungswunsch – flexible Bezahlmodelle ab € 19,90 monatlich an.
Ernstfälle
Und Sild abschließend: „Wir sind gewohnt, uns für so viele Ernstfälle zu versichern, die in unserem Leben vielleicht niemals eintreten werden. Bei der Begräbnisvorsorge müssen wir aber leider davon ausgehen, dass der Fall mit Sicherheit eintritt …“
Tipp:
Die Bestattung Wien bietet in 16 Servicestellen in Wien (Tel. 01/501 95-0) persönliche Beratung zu Möglichkeiten der Naturbestattung und Vorsorge.
www.bestattungwien.at/vorsorge
Foto: © Sabrina Nottmeier/Pixabay
Beiterag erschienen im Vienna Eco Magazin, beigelegt in der Krone Mitte April 25