Das war 24. Das wird 25. Happy New Year!

Liebe Vienna Eco Freunde und Club Cuvée Mitglieder!

2024 ist vorbei und wir wollen kurz Bilanz ziehen. Wir waren mit 10 Veranstaltungen präsent darunter drei Vienna Brands, ein vie-mobility Forum, eine vie-mobility spezial, ein Vienna Eco zu KI, ein CC-Women und drei Club Cuvée darunter einer am Wörthersee. Viele interessante Persönlichkeiten waren bei uns präsent: Bürgermeister Michael Ludwig, Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke oder Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, eine Reihe von Vorständen, GeschäftsführerInnen und ExpertInnen gaben uns die Ehre, mehr hier auf unserer Website. Mit dem Vienna Eco Magazin Ende März, beigelegt im Kurier, und einer Strecke zur vie-mobility im Wiener Elektro Tage Magazin, beigelegt in der Krone (200.000 Abonnenten in Wien), hatten wir eine zusätzliche Präsenz zu unserer medialen Begleitung in W24, ORF, Kurier, Bezirksblatt, Medianet, Weekend oder Leadersnet.

2025 haben wir wieder viel vor. Unsere erste Veranstaltung startet mit einem Neujahrs-Club Cuvée bei UIV – Urban Innovation Vienna – in ihrer neuen Veranstaltungszone in der Operngasse am 9.1.2025 mit „SK Rapid gegen FK Austria Wien: eine starke Rivalität. Herausforderungen am Spielfeld und abseits davon“ mit den Präsidenten Alexander Wrabetz und Kurt Gollowitzer sowie der Winzerin des Abends Benita Lobner aus Mannersdorf.

An diesem Abend gedenken wir darüber hinaus unserem Ehrenmitglied Hannes Androsch in einem Interview mit dem Autor und Journalisten Peter Pelinka zu Beginn.

Am 19.2. werden wir im Hotel Regina den ersten Vienna Brands Talk veranstalten, das Thema: „Markenführung von Fundraising-Brands und ihren Herausforderungen“ mit Licht ins Dunkel-Chef Pius Strobl, Doris Kiefhaber, GF Österreichische Krebshilfe, Klaus Schwertner, Direktor Caritas Österreich, Eva Mandl, GF Himmelhoch und Sascha Berndl, GF Infoscreen.

Ein weiterer Vienna Brands Talk findet am 27. März zu Mobility-Marken statt sowie im September ein Vienna Brands Forum zu Städtemarken.

Runde Geburtstage feiern wir am 23.Juni in der Summerstage mit Anniversaries zu Vallon Relations, 15 Jahre vie-mobility und zwei weiteren besonderen Ereignissen.

Mit einem Vienna Eco Dialog im Autohaus Rainer zur „Ein- und mehrspuriger Mobilität“ und „Bauen und Wohnen“ im April, einem Club Cuvée  „Am Prüfstand: Demokratieverständnis und Politik in Österreich“ im Mai, einer Vienna Eco mit Bürgermeister Michael Ludwig, das vie-mobility Forum bei den Wiener Elektro Tagen Ende September am Rathausplatz und die eine oder andere Veranstaltung mit weiteren WirtschaftsvertreterInnen mit der neuen österreichischen Wirtschaftsplattform AUSTRIAN:ECO ist ebenso im Aufbau.

Ein Sommer Club Cuvée am Wörthersee in Maria Wörth ist ebenso angedacht wie im Herbst ein CC-Women.

Die Vienna Eco Print Ausgabe mit dem neuen Untertitel „Wirtschaft und Kultur im Fokus“ werden wir in einer neuen Form einer Tageszeitung beilegen, wir freuen uns auf diese herausfordernden Initiativen.

Über eine weitere mediale Neuigkeit wollen wir ebenso informieren: Unsere mehrjährige Kooperation mit dem Kurier ist Ende 2024 ausgelaufen. Der Grund ist einfach der, dass wir zukünftig wieder für alle Medien offen sein wollen und hier die Zusammenarbeit suchen, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Kurier.

Neu ist auch, dass wir unser Weihnachtsgeschenk 2024 mit einer Spende an „Hilfe im eigenen Land“ an die Landesstelle Wien und ihre Leiterin Joanna Mann übergeben haben.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle unsere Partner!

So bleibt uns nur noch Euch/Ihnen ein gutes, erfolgreiches und gesundes 2025 zu wünschen!

Herzlich

Ralph Vallon & Raphaela Vallon-Sattler