Wiener testen gratis neuen E-Bus
Auf der Strecke des 57A testeten die Wienerinnen und Wiener den holländische Ebusco – und zwar 100 Prozent elektrisch. Bis
WeiterlesenAuf der Strecke des 57A testeten die Wienerinnen und Wiener den holländische Ebusco – und zwar 100 Prozent elektrisch. Bis
WeiterlesenEinkommensschwache Haushalte werden künftig beim Wechsel auf ein klimafreundliches Heizsystem gezielt unterstützt Das Klimaschutzministerium bringt gemeinsam mit den Bundesländern ein
WeiterlesenUmweltschutz. Die EU-Kommission stellt ihre Absichtserklärung für nachhaltige Mobilität vor. In den kommenden zehn Jahren soll sich der Verkehr mit
WeiterlesenDer Markt für Elektrofahrzeuge nimmt – im wahrsten Sinne des Wortes – Fahrt auf, denn die Anschaffung eines Elektrofahrzeuges wird
WeiterlesenInnovation für 45 Prozent der heimischen Manager wettbewerbsentscheidend – FFG: Studie zeigt, dass Investitionen des Bundes und der Länder Früchte
WeiterlesenBeitrag von W24: Panel 2 mit Martin Graf, Alexander Biach, Robert Grüneis, André Felker, Michael Fischer: Panel 3 mit Claus
Weiterlesen10. vie-mobility – „Smart Cities & Regions: Nachhaltige Mobilität, Infrastruktur- & Standortentwicklung“ Zum 10. Mal fand das vie-mobility Symposium, diesmal
WeiterlesenIn der unten angefügten Galerie finden Sie das Programmheft des 10. vie-mobility Symposiums am 8.10.2020 auf der Summerstage.
WeiterlesenÖBB als Vorreiter beim Einsatz von Wasserstofftechnologie auf der Schiene. Weltweit erster Wasserstoffzug: Alstom „Coradia iLint“. Testphase läuft bis 26.
WeiterlesenEinladung zum 10.vie-mobility Symposium mit vier Panels in Kooperation mit GSV am 8.10.2020 um 14:30 Uhr in der Summerstage. Das
Weiterlesen