Bereits über 50 Prozent der Flotte von Taxi 40100 ist „green“
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit spielen bei der Vermittlungszentrale Taxi 40100 eine große Rolle. Das spiegelt sich auch in der Anzahl der
WeiterlesenUmweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit spielen bei der Vermittlungszentrale Taxi 40100 eine große Rolle. Das spiegelt sich auch in der Anzahl der
WeiterlesenBürgermeister Michael Ludwig, Kardinal Christoph Schönborn, die beteiligten Religionsgemeinschaften und das Wiener Architekturbüro Burtscher-Durig stellten den Siegesentwurf für den Campus
WeiterlesenWien Energie errichtet 120.000 m² Photovoltaik auf Krankenhäusern, Pflegewohnhäusern und Rettungsstationen. Am Weg zur Klimamusterstadt baut die Stadt Wien die
WeiterlesenDie Batterie von Elektroautos ist eine essenzielle Thematik in Gesprächen, bei denen Fragen nach Reichweite und, in jüngster Zeit, der
WeiterlesenIm Jahr 2021 ist es wieder soweit: Die Nutzungsperiode der derzeitigen Busse der Wiener Linien kommt zu einem Ende. Die
WeiterlesenDer Wiener Hafen ist eine beutende Logistikdrehscheibe in Ostösterreich. Die Transportalternative Donau und die umfassenden Serviceangebote schaffen ein Angebot, dass
WeiterlesenGestartet wurde bei der vie-mobility spezial mit einer Keynote von Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, die auf die Herausforderungen des Wirtschaftsstandortes Österreich
Weiterlesen9.vie-mobility: 2025 neue Dimensionen und Durchbruch der Elektromobilität Es war eine besondere vie-mobility. Nach der Begrüßung durch Stefan Kren, Generalsekretär
WeiterlesenProgramm und Einladung der 9.vie-mobility am 18.6.2019: mehr unter www.vie-mobility.at
Weiterlesen8. vie-mobility 2018: Digitalisierung und Mobilität als starke Treiber für die Wirtschaft in der Ostregion. „Nur durch den Austausch von
Weiterlesen