Abschied eines Pioniers

Erik Hanke hat die Stadt Wien in vielerlei Funktionen geprägt. Zunächst als Generaldirektor der GEWISTA – hier machte er sich als „Pionier der Außenwerbung“ einen Namen. Darüber hinaus engagierte er sich stark in der Jugend- und Erwachsenenbildung – Hanke war Präsident der Gesellschaft österreichischer Kinderdörfer und Landesvorsitzender der Wiener Kinderfreunde. Auch dank seines Engagements für die Ganztagsschule galt er als einer der profiliertesten Bildungspolitiker. Politisch war der Sozialdemokrat als Vorsitzender im Gemeinderatsausschuss für Bildung, Jugend, Familie und Soziales aktiv. Große Popularität gewann er als Präsident von „Licht ins Dunkel“. Erik Hanke, Vater des langjährigen Wiener Finanzstadtrates und nunmehrigen Infrastrukturministers Peter Hanke, verstarb Ende März im 92. Lebensjahr.  Vienna Eco wird Eric Hanke ein ehrendes Andenken bewahren, vielen Dank für deine vielen sozialen Initiativen! (Dieser Beitrag erscheint am 17.4. in unserem Vienna Eco Magazin beigelegt in der Kronen Zeitung)

Foto Kinderfreunde: Erich Hanke mit seinem Sohn Peter Hanke und dem früheren Bundespräsidenten Heinz Fischer