-
20 Jahre Club Cuvée. Ein besonderes Jubiläum
Ein runder Geburtstag: 20 Jahre Club Cuvée Ralph Vallon und Raphaela Vallon-Sattler feierten 20 Jahre Club Cuvée mit Freunden auf
Save the Date: 20 Jahre Club Cuvée 16.5.2022
Am Podium: Bürgermeister Dr. Michael Ludwig Präsident DI Walter Ruck, Wirtschaftskammer Wien Prof. Elisabeth Stadler, CEO VIG – Vienna Insurance
CC-Women: Maßstäbe von Frauen
Ein besonderer Abend im Kremslehner Hotel Regina bei der Voltivkirche: Die Frauen in den Mittelpunkt zu stellen, war CC-Women Initiatorin
„Dolce Vita“ mitten in Wien
Wo man sich in Wien gut und authentisch – und erschwinglich – an Italiens regionaler Speisenvielfalt delektieren kann. Ein winziger
Verschiebung – CC-Women
Verschiebung des CC-Women zu „Maßstäbe des Handelns von Frauen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft“ aufgrund des Lockdowns in das 1.Quartal
Club Cuvée bei Faber Roller & Bike
Italienisches Flair mit der Prosecceria di Andrea Der Club Cuvée mit Veranstalter Ralph Vallon war diesmal in der Praterstraße bei
Wein with a view
Die Winzergruppe WienWein macht den Rebensaft der Donaumetropole weltberühmt. Rainer Christ, Michael Edlmoser, Thomas Huber (Fuhrgassl-Huber), Gerhard J. Lobner (Mayer
Summer in the City
Der nächste Club Cuvée „Summer in the City“ bei Faber Roller & Bike in der Praterstraße findet am 26.8.21 statt,
Mooncity Vienna
Der E-Mobility Pop-up-store des VW-Konzerns Den Point of Sale sucht die Porsche Holding Austria u.a. in der Wiener City, wo
CC-Women Kick-off
Sprechen wir über Frauen. Und: zwangsläufig über Männer. Inhaltlich bewegte sich die erste CC-Women-Veranstaltung um die Themenbereiche Macht, Gewalt, Emotionen,
Unsere nächsten vie-club-cuvée Veranstaltungen
Zugegeben, wie in ganz Österreich ist es derzeit nicht ganz leicht zu veranstalten und vor allem zu planen. Allerdings haben
Ausblick vie-club-cuvee 2021
Für 2021 haben wir wieder viel vor: 10 Jahre vie-mobility wird mit einem großen Symposium in den Mittelpunkt gesetzt, eine
Jahresrückblick 12 Monate – November 2019 bis Oktober 2020. Ein überaus ereignisreiches vie-club-cuvee Jahr
Adrian Sattler Kommentare deaktiviert für Jahresrückblick 12 Monate – November 2019 bis Oktober 2020. Ein überaus ereignisreiches vie-club-cuvee JahrEin vie-club-cuvee Jahr geht langsam dem Ende zu. Und es ist Zeit von November 2019 bis Oktober 2020 unsere Veranstaltungen
Jüdisches Museum Wien eröffnet „Hans Kelsen und die Eleganz der österreichischen Bundesverfassung“
Adrian Sattler Kommentare deaktiviert für Jüdisches Museum Wien eröffnet „Hans Kelsen und die Eleganz der österreichischen Bundesverfassung“Die beiden Ehrenmitglieder des Club Cuvée Bundeskanzlerin a.D. Brigitte Bierlein und Wien Holding Geschäftsführer Kurt Gollowitzer eröffneten im Jüdische Museum
Weine, Emotionen und Erfolge
„Sprich“ Interview von Christoph Hirschmann mit Unternehmer Hans Schmid. Hans Schmid ist einer der erfinderischsten und erfolgreichsten Unternehmer Österreichs. Als
Bundeskanzlerin Dr. Brigitte Bierlein im Club Cuvée
Die Expertenregierung im Focus. Ein besonderer Abend im Club Cuvée: Auf Einladung von Eduard Berger, Vorstand Wiener Privatbank, war diesmal
Die Herausforderungen der Medien.
Kurier Chefredakteurin Martina Salomon und Wirtschaftschef Wolfgang Unterhuber im Club Cuvée In einem Interview mit Martina Salomon und Wolfgang Unterhuber
Wirtschaftsfaktor Donauinselfest. Barbara Novak im Club Cuvée bei Omar Besim
Online-Redaktion Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsfaktor Donauinselfest. Barbara Novak im Club Cuvée bei Omar BesimAls Veranstalterin des Donauinselfestes zeigte die Wiener SPÖ Landesparteisekretärin Barbara Novak die Dimensionen des größten europäischen Freiluft-Musikfestivals auf: Je nach
Club Cuvée mit Bürgermeister Michael Ludwig & Präsident Walter Ruck
ralph Kommentare deaktiviert für Club Cuvée mit Bürgermeister Michael Ludwig & Präsident Walter RuckDas Thema „Missionen und Visionen für ein lebenswertes Wien 2025“ stand im Mittelpunkt der Club Cuvée Diskussion in der über
„Wider die Gewalt“ im Club Cuvée
Der Neujahrs-Club Cuvée im Novomatic Forum am 30.1.2019 stand im Zeichen des Aufbruchs und der Information. So präsentierte Marika Lichter,