Immer wieder urgieren
Die Herausforderungen des Projektmanagements, der Bauprojekte und der Nachhaltigkeit in der Baubranche sind groß. In Vienna Eco schildern Unternehmen ihre
WeiterlesenDie Herausforderungen des Projektmanagements, der Bauprojekte und der Nachhaltigkeit in der Baubranche sind groß. In Vienna Eco schildern Unternehmen ihre
WeiterlesenWo man sich in Wien gut und authentisch – und erschwinglich – an Italiens regionaler Speisenvielfalt delektieren kann. Ein winziger
Weiterlesen„Lebens- und Klimaqualität als Trumpf“ Ohne Corona wären heute fraglos Klimawandel und Klimaschutz das kardinale Thema. Und die Smart City
WeiterlesenEditorial Vienna Eco Magazin vom 10.12.21, beigelegt im Kurier, von Ralph Vallon. Die Pandemie hat uns weiter im Griff. Eigentlich
Weiterlesen„Vienna Eco“ war gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke im neu-renovierten Windhager-Standort in Wien-Liesing zu Gast. Die „Vienna Eco“ war zu Gast
WeiterlesenFotocredit Andreas Salcher Am 13. März 2020 verkündete die Regierung den Shutdown aller Schulen. Covid-19 schaffte innerhalb weniger Stunden etwas,
WeiterlesenVerschiebung des CC-Women zu „Maßstäbe des Handelns von Frauen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft“ aufgrund des Lockdowns in das 1.Quartal
WeiterlesenVerschiebung des Vienna Eco Dialogs zu „100 Jahre Mode“ aufgrund des Lockdowns in das 1. Quartal 2022, Termin folgt
Weiterlesenganznormal.at mit neuer Kampagne und neuem Vorsitzenden Mag. Julian Jäger Gesamtgesellschaftliche Krisensituationen wie die COVID-19-Pandemie, Überarbeitung, persönliche Verluste, aber auch
WeiterlesenDer Wiener Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres gibt kompetente Auskunft: „Wir werden dem Virus nicht ewig nachhecheln.“ 1) Welchen Umständen verdanken wir die besonders
Weiterlesen